Schnelles Internet für Zwiefalten

Jetzt Verfügbarkeit prüfen, bequem online bestellen oder vom regionalen Vertriebspartner persönlich beraten lassen!

Zwiefalten: Breitbandausbau wird mit FTTB-Technik erweitert

Der Breitbandausbau in Zwiefalten entwickelt sich weiter: Aktuell betreibt die NetCom BW in Zwiefalten ein FTTC-Netz (Fiber to the Curb), das nun im Rahmen eines geplanten geförderten Ausbaus auf FTTB (Fiber to the Building) erweitert werden soll. Dieser Ausbau umfasst etwa 800 Adressen in Zwiefalten und markiert den nächsten Schritt in der Verbesserung der Breitbandinfrastruktur vor Ort. Die NetCom BW, ein 2014 gegründetes Tochterunternehmen der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, verfügt mit einem unternehmenseigenen Daten- und Sprachnetz auf Lichtleiterbasis mit einer Gesamtlänge von rund 24.000 km über eines der größten und modernsten Glasfasernetze in Baden-Württemberg.

Anwohner in den Teilorten Baach, Gauingen, Gossenzugen, Hochberg, Mörsingen, Sonderbuch und Upflamör sind bereits per FTTC-Technik angebunden und profitieren damit direkt vom bestehenden Breitbandausbau in Zwiefalten. Bei der FTTC-Technik erfolgt der Anschluss der Verteilerkästen per Glasfaser, während die sogenannte „Letzte Meile“ vom Verteilerkasten zum Haus weiterhin über Kupferkabel realisiert wird. Hierdurch lassen sich Bandbreiten von bis zu 50 Mbit/s erreichen, unter günstigen Umständen auch deutlich mehr. Mit der geplanten FTTB-Erweiterung wird es künftig möglich sein, Glasfaseranschlüsse direkt bis in die Gebäude zu bringen, was Bandbreiten bis zu 1 Gbit/s und eine zukunftssichere Netzstruktur ermöglicht.

Ausbaustatus:

Teilorte Baach, Gauingen, Gossenzugen, Hochberg, Mörsingen, Sonderbuch und Upflamör

Aktueller Ausbaustatus = Schritt 3 von 4. Aktuell: Das Gebiet wurde bereits teilweise in Betrieb genommen

Kunden der NetCom BW können den Tarif DSL.home buchen, der wahlweise eine Bandbreite von 30 Mbit/s oder 50 Mbit/s bietet. In jedem Fall handelt es sich um eine Internetflatrate ohne Drosselung oder Volumenbegrenzung, zudem erhält jeder Kunde zwei Telefonnummern und eine Flatrate in das deutsche Festnetz. Zudem ist der Wechsel in eine andere Bandbreite einfach möglich, ebenso der Wechsel zu NetCom BW, denn Interessenten können einfach den Kündigungsservice nutzen und müssen sich um Kündigung und Rufnummernmitnahme keine Gedanken mehr machen. 

Wer bereits in Gebieten wohnt, in denen der Breitbandausbau in Zwiefalten abgeschlossen oder weit fortgeschritten ist, kann sich nicht nur die im Vergleich zu früher deutlich kürzeren Ladezeiten von Websites oder Onlinediensten erfreuen. Mit dem optional buchbaren TV-Paket waipu.tv powered by NetCom BW steht ein IPTV-Angebot zur Verfügung, das bereits ab 30 Mbit/s Bandbreite genutzt werden kann. Mehr als 130 TV-Sender, dazu ein digitaler Videorekorder mit einer Aufnahmekapazität von bis zu 300 Stunden und eine digitale Programmzeitschrift sorgen für ein nie da gewesenes TV-Entertainment – und das bei allen Top-Sendern in bester HD-Bild- und Tonqualität. Dazu kommen mehr als 30.000 Filme und Serien, die im günstigen monatlichen Preis enthalten sind und jederzeit abgerufen werden können, auf bis zu vier Geräten (TV, Smartphone, Tablet, PC, etc.) gleichzeitig.

Nicht nur zum Surfen ist eine möglichst breitbandige Verbindung zum Internet wichtig: Auch zum Streamen von Musik, Serien und Filmen, zur Nutzung von Clouddiensten oder zum Versenden von E-Mails sind ausreichende Bandbreiten-Reserven unabdingbar. Wenn Ihr Haus bereits an das leistungsfähige Glasfasernetz angeschlossen ist, können Sie seit dem Abschluss des Projektes "Breitbandausbau Zwiefalten" mit bis zu 1 Gbit/s im Internet surfen, streamen, chatten und dabei stets eine schnelle und stabile Internetverbindung genießen.
 

› Unser Privatkundenprodukt für Sie:

Mit unseren attraktiven Tarifen DSL.home und GLASFASER.home stehen Ihnen nicht nur diese große Bandbreiten als Internetflatrate ohne Drosselung zur Verfügung. Sie erhalten zusätzlich zwei Rufnummern und eine Flatrate ins deutsche Festnetz.
 

› Jetzt ganz einfach Optionen dazu buchen:
 

IPTV - Fernsehen
In Zusammenarbeit mit waipu.tv bietet NetCom BW zudem eine vollwertige Lösung für Fernsehen in HD-Qualität an. Mehr als 100 TV-Sender, dazu zahlreiche Pay-TV Sender und die Möglichkeit, zwischen 50 und bis zu 300 Stunden Fernsehprogramm digital aufzuzeichnen, sind wählbar.

Mehr Informationen


G DATA - Internet-Security
Höchste Sicherheit für Ihre IT, bietet Ihnen außerdem unser Sicherheitspaket von G DATA. Dieses Paket können Sie jeweils für mindestens 6 Monate buchen, dabei erhalten Sie einmalig 3 Monate kostenlos. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit können Sie jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Laufzeitende kündigen.

Mehr Informationen

 

› Sie möchten sich persönlich beraten lassen?

Unser regionaler Vertriebspartner steht Ihnen gerne zur Verfügung:

TK-Bulander
Im Wiesengrund 2, 88348 Bad Saulgau-Großtissen
Tel.: 07581/537201
Mail: info[at]tk-bulander.de 
Web: www.kommunikationstechnik-bulander.de 

In einer zunehmend vernetzten Welt wird es auch für kleine und mittlere Unternehmen immer wichtiger, einen schnellen und breitbandigen Zugang zum Internet nutzen zu können.

Der erfolgreich abgeschlossene Breitbandausbau Zwiefalten, bietet für Unternehmen in dieser Region nun endlich die notwendige Infrastruktur, um heute und in Zukunft ihre Wettbewerbsfähigkeit zu bewahren und komplexe, internetbasierte Anwendungen nutzen zu können.

Die NetComBW betreibt ein Backbone-Netz mit einer Gesamtlänge von 18.400 km und damit eines der größten Backbone-Netze in Baden-Württemberg, an dem aktuell mehr als 74.000 Kunden - darunter auch zahlreiche Industrie- und Geschäftskunden - angeschlossen sind. Und dank erfolgreich abgeschlossenem Breitbandausbau in Zwiefalten steht dieses leistungsfähige Netz nun auch in dieser Region voll zur Verfügung.

› STARK FÜR IHR UNTERNEHMEN

Cloud-Dienste, Sharepoints, Digitalisierung, Anbindung an eine sichere und leistungsfähige Infrastruktur – das sind die Themen der Zukunft in vielen Unternehmen unserer Region. Für diese Themen sind wir Ihr Ansprechpartner und betreuen Sie rund um die Sparten Internet, Telefonie und Datenkommunikation. Wir bieten Ihnen kostenoptimierte Produkte, persönliche Betreuung sowie Service vor Ort und setzen dabei auf unsere ausgeprägte Stärke im ländlichen Raum.

Wir unterstützen Sie bei der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse! Bereits über 70 Prozent der deutschen Unternehmen betreiben ihre IT nicht mehr im eigenen Rechenzentrum, sondern setzen auf Lösungen aus der Cloud. Um diesem Trend gerecht zu werden, wird die NetCom BW auch im Cloud-Umfeld als Infrastrukturlieferant agieren. Bereits heute können Sie mit einem leistungsfähigen Internetanschluss der NetCom BW über das öffentliche Internet Dienste aus der Cloud beziehen. Das Ergebnis: Ungebremste Produktivität!


› KONTAKT:

Ihren persönlichen Ansprechpartner erreichen Sie wie folgt:
Tel: 0800 3629 253 
E-Mail: kmu[at]netcom-bw.de 

Ausbauvarianten:

Grafik zur Veranschaulichung der verschiedenen Ausbauvarianten, Glasfaser bis zum Technikstandort und Glasfaser bis zum Gebäude

VERANSTALTUNGEN:

Beratungstermin zu DSL-Produkten

Wann: Montag, 17.03.2025 von 14:00 Uhr -18:00 Uhr

Wo: Sitzungssaal des Rathauses, Marktplatz 3, 88529 Zwiefalten

Frau auf dem Sofa vor dem Laptop sitzend mit Hund an der Seite

Übersicht Privatkundenprodukte

Schnelles Internet, Telefonie und IPTV (Fernsehen)

Ein älterer Mann mit Tablet sitzend im Gespräch mit einer Frau

Geschäftskundenprodukte

Unsere Angebote für Ihr Business

Ihr Kontakt zu uns


Zum Kontaktformular


Vertriebspartner:

TK Bulander
Tel: +49 7581 537201
Web: www.kommunikationstechnik-bulander.de
E-Mail: info[at]tk-bulander.de 


Gewerbekunden:

Ihre persönliche Ansprechpartnerin:

Stefanie Reiser, Account Managerin NetCom BW
Telefon: +49 7961 569516254
E-Mail: stefanienadine.reiser[at]netcom-bw.de


Privatkunden:

Privatkunden-Hotline: 0711 340340 34