Möckmühl/Ellwangen | Mit dem offiziellen Spatenstich startete vor rund zweieinhalb Jahren der kommunale Breitbandausbau in und um Möckmühl. Im Zuge des Projekts sollten neben den örtlichen Gewerbegebieten insbesondere auch mehr als 270 bisher unterversorgte Privatadressen in Bittelbronn, Siegelbach und Züttlingen sowie sämtliche Weiler und Gehöfte im Umland mit modernen und hochleistungsfähigen Glasfaserhausanschlüssen ausgerüstet werden.
Mit der Umsetzung des Projekts hatte die Stadtverwaltung Möckmühl wiederum die NetCom BW beauftragt, die das Vorhaben seither aktiv vorangetrieben hatte. Mittlerweile konnte die EnBW-Tochter dabei den überwiegenden Teil der dafür notwendigen Arbeiten erfolgreich abschließen, sodass viele realisierte Anschlüsse nun auch aktiv genutzt werden können. Anwohner*innen vor Ort haben damit die Möglichkeit, künftig mit bis zu 1.000 Mbit/s im Internet zu surfen.
Um Anwohner*innen vor Ort nun verfügbare Produkte und Angebote vorzustellen und offene Fragen zu beantworten, lädt die NetCom BW Anwohner*innen herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein. Diese findet am Mittwoch, den 02.04.2025, ab 19 Uhr in der Lindenhalle Züttlingen statt (Jahnstraße 18).
Ebenfalls in der Lindenhalle Züttlingen finden am Freitag, den 04.04.2025, zwischen 14 und 20 Uhr sowie am Sonntag, den 06.04.2025, persönliche Vor-Ort-Beratungen statt.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Alle Informationen zu Produkten und Angeboten der NetCom BW finden Interessent*innen außerdem auf der Unternehmenswebseite unter https://www.netcom-bw.de/. Weitere Fragen können außerdem jederzeit unter https://www.netcom-bw.de/kontaktformular an die Mitarbeiter*innen der NetCom BW gerichtet werden.
NetCom BW GmbH
Die NetCom BW GmbH mit Sitz in Ellwangen wurde 2014 gegründet und ist eine Konzerngesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Mit ihren innovativen Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Datenkommunikation, Standortvernetzung, Telefonie und Services ist die NetCom BW eine anerkannte Größe im heimischen Telekommunikations- und IT-Markt. Zu den Kunden der NetCom BW zählen Privathaushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie kommunale Einrichtungen. Mit dem unternehmenseigenen Daten- und Sprachnetz per Lichtwellenleiter von rund 28.000 Kilometern verfügt die NetCom BW über eines der größten und modernsten Glasfasernetze in Baden-Württemberg.