Riethiem-Weilheim/Ellwangen | Für Bürger*innen Rietheim-Weilheim bietet sich in den kommenden Wochen die Möglichkeit, ihr Zuhause mit einem kostenlosen Glasfaseranschluss fit für die Zukunft zu machen. Hintergrund ist der Beginn der Vorvermarktung zum Ausbau der örtlichen Breitbandinfrastruktur durch die NetCom BW. Seitens der EnBW-Tochter ist dabei die Glasfasererschließung von mehr als 1.100 Adressen und damit der Aufbau flächendeckender Highspeed-Netze in der Gemeinde geplant.
Damit das Vorhaben des Telekommunikationsunternehmens aus Ellwangen jedoch Realität werden kann, ist zunächst ein ausreichendes Interesse der Anwohner*innen gefragt. Mindestens 40 % aller Gebäudeeigentümer*innen vor Ort sollen daher in den kommenden Monaten von der Beauftragung eines entsprechenden Anschlusses für ihre Immobilie überzeugt werden. Ab dem 13.05.2025 werden Mitarbeiter*innen der NetCom BW in daher in Rietheim-Weilheim unterwegs sein, um Fragen rund um den Glasfaserausbau zu beantworten, Produkte vorzustellen und Aufträge entgegenzunehmen.
Anwohner*innen, die an einer Glasfasererschließung ihres Zuhauses interessiert sind, können sich ihren Highspeed-Zugang zum Internet bis zum Ende der Vermarktungsphase am 28.07.2025 bis zu einer Länge von 15 Metern vollkommen kostenlos sichern (ab dem 16. Meter fallen Kosten i.H.v. 120 Euro brutto pro weiterem Meter an). Einzige Voraussetzung ist die Bestellung eines NetCom-BW-Produkts mit einer Laufzeit von 24 Monaten und einer Mindestbandbreite von 300 Mbit/s.
Um die Vorteile eines Glasfaserhausanschlusses noch einmal detailliert zu erläutern und um über den geplanten Ablauf des Ausbauvorhabens aufzuklären, lädt die NetCom BW alle Interessent*innen herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein. Stattfinden diese findet am Dienstag, den 13.05.2025, um 19 Uhr in der Jahnhalle (Jahnstraße 5) statt.
Daneben bietet das Unternehmen im Besprechungsraum im Erdgeschoss des Rathauses in Rietheim (Rathausplatz 3) mehrere individuelle Vor-Ort-Beratungen an. Die Termine hierzu finden Interessent*innen auf der Homepage der NetCom BW unter www.netcom-bw.de/rietheim-weilheim.
Eine vorherige Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht notwendig.
Fragen rund um das Projekt können jederzeit unter https://www.netcom-bw.de/kontaktformular an die Mitarbeiter*innen der NetCom BW gerichtet werden. Feedback zu den vertrieblichen Maßnahmen sowie Bestellungen können unter www.netcom-bw.de/kontakt-glasfaserland eingereicht werden.
NetCom BW GmbH
Die NetCom BW GmbH mit Sitz in Ellwangen wurde 2014 gegründet und ist eine Konzerngesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Mit ihren innovativen Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Datenkommunikation, Standortvernetzung, Telefonie und Services ist die NetCom BW eine anerkannte Größe im heimischen Telekommunikations- und IT-Markt. Zu den Kunden der NetCom BW zählen Privathaushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie kommunale Einrichtungen. Mit dem unternehmenseigenen Daten- und Sprachnetz per Lichtwellenleiter von rund 28.000 Kilometern verfügt die NetCom BW über eines der größten und modernsten Glasfasernetze in Baden-Württemberg.