Geisingen/Ellwangen | Bereits vor einigen Wochen wurden die von der Stadt Geisingen und der Breitbandinitiative Tuttlingen (BIT) verantworteten Baumaßnahmen zur Breitbanderschließung unterversorgter Adressen im Stadtgebiet erfolgreich beendet. Um rund 130 Gebäude vor Ort mit modernsten Glasfaserhausanschlüssen auszurüsten, waren zuvor im Zuge umfassender Tiefbauarbeiten viele Kilometer Leerrohre und Leitungen unter die Erde gebracht worden.
Doch obwohl diese Arbeiten mittlerweile abgeschlossen werden konnten, müssen sich Anwohner*innen hinsichtlich der tatsächlichen Nutzung ihrer Anschlüsse noch etwas gedulden. Grund dafür sind Verzögerungen beim ausführenden Bauunternehmen hinsichtlich der Übermittlung der Dokumentation aller Hausanschlüsse, Kabeltrassen und Anschlusspunkte an die NetCom BW.
Seitens der EnBW-Tochter, die sich derzeit auch um den Aufbau und die Installation der aktiven Netztechnik kümmert, ist man vor allem zur Aktivierung der Kundenanschlüsse wiederum auf genau diese Informationen angewiesen. Aus diesem Grund arbeiten derzeit alle relevanten Akteure mit Hochdruck an der Vervollständigung der entsprechenden Daten. Dafür stehen sie in kontinuierlichem und engem Kontakt mit dem ausführenden Bauunternehmen. Bis die Dokumentation gänzlich geprüft und in die Systeme der NetCom BW eingepflegt sind, können allerdings trotzdem noch einige Wochen vergehen.
Die Stadt Geisingen und die NetCom BW bedauern die entstandene Verzögerung sehr und bitten alle betroffenen Anwohner*innen um Geduld.
Alle Informationen zu Produkten und Angeboten der NetCom BW finden Interessenten auf der Unternehmenswebseite unter https://www.netcom-bw.de/. Weitere Fragen können außerdem jederzeit unter https://www.netcom-bw.de/kontaktformular an die Mitarbeiter der NetCom BW gerichtet werden.
NetCom BW GmbH
Die NetCom BW GmbH mit Sitz in Ellwangen wurde 2014 gegründet und ist eine Konzerngesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Mit ihren innovativen Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Datenkommunikation, Standortvernetzung, Telefonie und Services ist die NetCom BW eine anerkannte Größe im heimischen Telekommunikations- und IT-Markt. Zu den Kunden der NetCom BW zählen Privathaushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie kommunale Einrichtungen. Mit dem unternehmenseigenen Daten- und Sprachnetz per Lichtwellenleiter von rund 27.000 Kilometern verfügt die NetCom BW über eines der größten und modernsten Glasfasernetze in Baden-Württemberg.