Ellwangen/Buchheim | Einen Baustart für den Frühsommer 2025 hatte die NetCom BW im Hinblick auf die Glasfasererschließung Buchheims im Herbst des vergangenen Jahres angekündigt. Knapp ein halbes Jahr später lässt die EnBW-Tochter ihren Plänen nun auch Taten folgen, denn ab Mitte Mai wird der mit dem Ausbau betraute Generalunternehmer des Telekommunikationsunternehmens in der Gemeinde mit den ersten Arbeiten rund um die aktive Umsetzung des Projekts beginnen. In den kommenden Monaten sollen damit nun die infrastrukturellen Grundlagen für die Glasfaseranbindung und -versorgung von mehr als 200 Gebäuden in und um Buchheim gelegt werden.
Dafür werden im Zuge der Arbeiten auf einer Länge von rund sieben Kilometern viele Kilometer Leerrohre und Glasfaserleitungen unter die Erde gebracht. Verlegt werden diese vorwiegend im offenen Graben über die örtlichen Verteiler und die Grundstücke bis hin zu den vom Ausbau profitierenden Gebäuden (Fiber-to-the-Building-Ausbau; kurz: FTTB). Parallel dazu wird seitens der NetCom BW die zur Datenübertragung notwendige aktive Netztechnik installiert.
Anlaufen werden die Baumaßnahmen, die zunächst den Aufbau der Leerrohrinfrastruktur zum Ziel haben, im nordwestlichen Teil Buchheims – also im Ahornweg, Eichenweg, Erlenweg und Almenweg. Von dort ausgehend wird der Ausbau nach und nach auf den restlichen Ort ausgeweitet. Durch die Tiefbauarbeiten kann es zu örtlich begrenzten Einschränkungen auf Fußwegen und Straßen kommen. Die NetCom BW bittet hierfür um Verständnis.
Mit der baulichen Fertigstellung des gesamten Projekts wird aktuell im Spätherbst 2026 gerechnet, sodass Bürger*innen in Buchheim voraussichtlich ab dem Frühjahr 2027 mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s im Internet surfen können.
Alle Informationen zum Vorhaben, Produkten und Angeboten der NetCom BW finden Interessenten weiterhin auf der Unternehmenswebseite unter https://www.netcom-bw.de/buchheim. Fragen können jederzeit unter www.netcom-bw.de/kontaktformular an die Mitarbeiter*innen der NetCom BW gerichtet werden.
NetCom BW GmbH
Die NetCom BW GmbH mit Sitz in Ellwangen wurde 2014 gegründet und ist eine Konzerngesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Mit ihren innovativen Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Datenkommunikation, Standortvernetzung, Telefonie und Services ist die NetCom BW eine anerkannte Größe im heimischen Telekommunikations- und IT-Markt. Zu den Kunden der NetCom BW zählen Privathaushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie kommunale Einrichtungen. Mit dem unternehmenseigenen Daten- und Sprachnetz per Lichtwellenleiter von rund 28.000 Kilometern verfügt die NetCom BW über eines der größten und modernsten Glasfasernetze in Baden-Württemberg.