Inzigkofen/Ellwangen | Bereits vor einigen Jahren wurde in Inzigkofen die erste Stufe des kommunalen Breitbandausbaus erfolgreich abgeschlossen. Um Anwohner*innen schnelleren Zugang zum Internet zu ermöglichen, waren damals unter anderem örtliche Verteiler mit Glasfaser erschlossen worden. Obwohl für die Datenübertagung auf der sogenannten „letzten Meile“ – also auf der Strecke bis zum eigentlichen Hausanschluss – noch bestehende Kupferleitungen genutzt wurden, konnte die NetCom BW, die das gemeindeeigene Netz seither betreibt, Ihren Kund*innen so Surfgeschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s anbieten.
Um jedoch auch langfristig die bestmögliche Versorgung der Bürger*innen vor Ort gewährleisten zu können, steht in Inzigkofen schon bald die nächste große Ausbaustufe an: Über die Breitbandversorgungsgesellschaft im Landkreis Sigmaringen (BLS) soll in den kommenden Jahren ein Glasfaserausbau bis direkt in die Gebäude (Fiber-to-the-Building; kurz: FTTB) erfolgen. Die Planungen hierfür sind bereits angelaufen. Voraussichtlich Ende 2027 soll dann ein Großteil aller Haushalte in Inzigkofen über einen gigabitfähigen Breitbandanschluss verfügen.
Um bis dahin jedoch die Auslastung des bestehenden Netzes zu erhöhen, lädt die NetCom BW alle Interessent*innen, die aktuell noch kein Produkt der EnBW-Tochter nutzen, am Montag, den 14.04.2025, zwischen 14 und 18 Uhr zu einem Beratungsnachmittag ein. Dort werden Mitarbeiter*innen des Unternehmens umfassend und individuell rund um derzeit verfügbare Angebote und Dienste informieren. Stattfinden wird die Veranstaltung im Besprechungszimmer des Rathauses Inzigkofen (Ziegelweg 2).
Interessent*innen werden gebeten, sich vorab unter 07581-537201 oder info[at]tk-bulander.de anzumelden.
Alle Informationen zu Produkten und Angeboten der NetCom BW finden Interessent*innen außerdem auf der Unternehmenswebseite unter https://www.netcom-bw.de/. Weitere Fragen können außerdem jederzeit unter https://www.netcom-bw.de/kontaktformular an die Mitarbeiter*innen der NetCom BW gerichtet werden.
NetCom BW GmbH
Die NetCom BW GmbH mit Sitz in Ellwangen wurde 2014 gegründet und ist eine Konzerngesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Mit ihren innovativen Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Datenkommunikation, Standortvernetzung, Telefonie und Services ist die NetCom BW eine anerkannte Größe im heimischen Telekommunikations- und IT-Markt. Zu den Kunden der NetCom BW zählen Privathaushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie kommunale Einrichtungen. Mit dem unternehmenseigenen Daten- und Sprachnetz per Lichtwellenleiter von rund 28.000 Kilometern verfügt die NetCom BW über eines der größten und modernsten Glasfasernetze in Baden-Württemberg.